Aron Morina
AUS ERFAHRUNG
ÖFFENTLICH BESTELLTER UND VEREIDIGTER SACHVERSTÄNDIGER
SV-Gutachten
Erstellung
Sachvertändigen-Gutachten für Gerichte, Privatpersonen, Unternehmen und Wohnungsbaugesellschaften
Objektive
Fachberatung
Durchführung örtlicher Besichtigungen, Bestandsaufnahme,
Zustandsbewertung, Standzeitprognosen, produktneutrale Beratung
Objektive
Fachplanung
Erstellung produktneutraler und normgerechter Ausschreibungen,
Ermittlung von Kosten, Ausführungsberatung, Angebotsüberprüfung
Baubegleitung und
Qualitätskontrolle
Bei komplexen Bauvorhaben, auf Wunsch, persönliche Begleitung durch alle Bauphasen bei der Ausführung von Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik
Aron Morina
Als Sachverständiger für das Dachdeckerhandwerk und als Dachdeckermeister bin ich im Einsatz für Bedachungen aller Art, sowie für großflächige Industriedächer, Hausfassaden und Außenwandbekleidungen. Auch die Begutachtung von Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk gehört zu meinem Aufgabenbereich.
Von der Handwerkskammer Münster öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Dachdeckerhandwerk
Zur Vergütung des öffentlich bestellten Sachverständigen
HONORAR:
Kosten für den Ersttermin: 395,00 Euro netto
Stundenvergütungssatz: 135,00 Euro
AUSLAGEN:
Ähnlich dem JVEG Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz: Gesetz über die Vergütung von Sachverständigen, Dolmetscherinnen, Dolmetschern, Übersetzerinnen und Übersetzern sowie die Entschädigung ehrenamtlicher Richterinnen, ehrenamtlicher Richtern, Zeuginnen, Zeugen und Dritten. FAHRTKOSTEN:
0,60 Euro/Kilometer ggf. Kosten für Hilfspersonal nach Absprache
BEAUFTRAGUNG PDF
Beauftragung über die Erstattung eines Privatgutachtens als >> Download-PDF
FlachDächer
und
Industriedächer
im Check
Welche Vorteile hat ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger?
Durch die Beauftragung eines öffentlich bestellten Sachverständigen erhält der Auftraggeber Sicherheit für unternehmerische, gerichtliche und private Entscheidungen. Denn öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige zeichnen sich durch besondere Sachkunde, einer überdurchschnittlichen fachlichen Expertise, Objektivität und Vertrauenswürdigkeit aus. Sie ermitteln sowohl die konkreten Schadensursachen als auch Umfang und Höhe von entstandenen Schäden. Die Verpflichtung zu unparteiischer und unabhängiger Gutachtenerstellung hilft allen Parteien. Die Gutachten dienen nur zur Klärung von Rechtsstreitigkeiten vor Gericht und können auch häufig im Vorfeld dazu beitragen, langwierige und teure gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Ein öffentlich bestellter Sachverständiger hat ein anspruchsvolles Prüf- und Auswahlverfahren durchlaufen, bei dem er seine persönliche Eignung, hohe Fachkompetenz und Fähigkeit zur Gutachtenerstellung unter Beweis stellen musste. Diese Sachverständige unterliegen der ständigen Aufsicht durch die Bestellungskörperschaft. Bei Aron Morina ist das die Handwerkskammer Münster.
Industriedächer, Flachdächer, Gründächer
Fassaden
Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit all ihren Vorteilen der hohen Lebensdauer und ihrem niedrigen Wartungs- und Instandhaltungsaufwand werden vom Sachverständigen auf ihre Schwachstellen geprüft. Dazu gehört Kenntnis über sämtliche Dämmstofftypen und der Konstruktionscheck.
Dachcheck von Ein- und Mehrfamilienhäusern
Dachdeckungen aller Art, Steildächer mit Deckungen aus Schiefer, Dachziegeln
Faserzementdachplatten.
Denkmalschutzgebäude - Häufig ein Sonderweg
Die baurechtlichen Auflagen bei Gebäuden und Dachkonstruktionen unter Denkmalschutz gilt es gut zu kennen bei der Erstellung eines Sachverständigengutachtens. Häufig sind mehrere Entscheider aus Gemeinde und Bauämtern zu bedenken.
Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk
Metallarbeiten stellen im Dachdeckerhandwerk ein komplexes Themenfeld. Es geht bei der Gutachtenerstellung häufig um großflächige Metalldächer für Industrieanlagen und landwirtschaftliche Betriebe, aber auch Dachrinnen und Fallrohre, Anschlussarbeiten aus Metall und Abschlüsse an Dachrändern von Ein- und Mehrfamilienhäusern.In der
Region
für Sie
aktiv
Sie haben immer einen festen Ansprechpartner
Beauftragung über die Erstattung eines Privatgutachtens als Download-PDF